Häusliche Kranken- und Altenpflege
Grundpflege (Körperpflege)
- Körperpflege (Ganz- und Teilwaschung)
- Vorbeugende Maßnahmen (Hautpflege, Dekubitus...)
- Mund- und Zahnpflege
- Lagern und Betten
- und andere
Behandlungspflege SGB V
- Injektionen aller Art
- Blutzuckermessungen
- Verbandwechsel
- Wundversorgung
- Medikamente richten und verabreichen
- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Katheterversorgung aller Art
- und andere
Spezielle Krankenpflege
- VAC Therapie
- Schmerztherapie
- Modernes Wundmanagement
- Portversorgung
- Parenterale Ernährung
- Peritonealdialyse
- und andere
Beratungsbesuche bei Pflegegeldempfängern gemäß § 37 SGB XI
- Bei Pflegegrad 2 + 3 halbjährlich
- Bei Pflegegrad 4 + 5 vierteljährlich
Anleitung und Schulung von Angehörigen nach § 45 SGB XI
- Im Krankenhaus
- Im häuslichen Bereich (zu allen Bereichen und Fragen der häuslichen Pflege)
- Kurse, Seminare und Fachvorträge jeglicher Art (siehe: News, Veranstaltungen)
Qualifizierte Beratung
- Pflegebedürftigkeit
- Pflegeversicherung und Finanzierung
- Unterstützung beim Ausfüllen und Beantragen von Leistungen
- Begleitung bei MDK-Einstufungsbesuchen
- Spezielle Probleme, z. B. Inkontinenz, Sturzgefährdung, Ernährungsfragen
- Umgang mit Demenzerkrankten, Validation
- Informationen zur Mitgliedschaft im Krankenpflegeverein
- Vermittlung von weiterführenden Diensten zu unseren Kooperationspartnern (Hausnotruf, Essen auf Rädern, Fahrtdiensten)
- Gesprächskreis für pflegende Angehörige